Joann Sfars träumerische Autobiografie „Die Synagoge“ ist auch eine warnende Bilanz nach jahrzehntelang kaum gebremstem Antisemitismus
Oh Mann. Der Comic ist gut, und trotzdem wär’s mir lieber, Joann Sfar hätte den Band nicht rausgebracht. Nicht so, wenigstens. Dabei ist „Die Synagoge“ erzählerisch, zeichnerisch tadellos, erstklassiges unterhaltsames Sfar-Material, dazu gezeichnet im besonders angenehmen „Die Katze des Rabbiners“-Look. Wo also ist das Problem?
Flucht vorm Gottesdienst
Sfar ist diesmal autobiografisch unterwegs. Er erholt sich von einer schweren Corona-Infektion. Im Fieber begegnet er dem französischen Abenteuer-Romancier Joseph Kessel, aber er erinnert sich auch an seinen Vater, den Anwalt André Sfar und an seine eigene Jugend in den 90ern. Einen Großteil davon verbrachte er beim jüdischen Wachdienst vor der örtlichen Synagoge. Um sie vor Anschlägen zu schützen? Auch, aber vor allem, weil er die Gottesdienste so sterbenslangweilig findet, und bevor er sich noch einen einzigen antut, verbringt er die Zeit lieber wie Sonne, Regen und Wind vor der Tür. Sagt er.
Tatsächlich setzt sich Sfar in dem ganzen Band mit Gewalt auseinander. Mit der Gewalt seines Vaters, der vor allem im Straßenverkehr gerne andere Autofahrer verprügelt. Mit der Gewalt der Juden und Araber. Und mit dem eigenen Wunsch nach Gewalt: Weil der kleine genauso wie der jugendliche Joann im französischen Nizza mitbekommt, wie sich jede Menge Antisemitismus und Neonazis breitmachen, seit den 80ern, seit den 90ern.
Ständer im Kampfanzug
Ungewöhnlich ist, wie liebenswert und dennoch präzise Sfar all das schildert: Eben noch haben Skinheads ihn aus einem Lokal vertrieben, auf der nächsten Seite übt er Kung Fu bei der hübschen blonden Trainer-Vertretung und hat keine größere Sorge als die, dass sie nichts von seiner Erektion im Kampfanzug mitkriegen möge. In diese Zeit fällt der Aufstieg des Rechtsradikalen Jean-Marie Le Pen, der 1993 den deutschen Alt-Nazi Franz Schönhuber nach Nizza holt – Sfar wird fassungslos Zeuge, wie die Franzosen im rappelvollen Saal dem SS-Mann zujubeln.
Er engagiert sich, beobachtet, trifft ratlose Juden, gedankenlose, aber manchmal nicht unfreundliche Neonazis (die ihm im Fall der Fälle natürlich nicht helfen würden, sondern „Schade, der war eigentlich nicht so schlimm“ sagen…). Und all das, so klug gemacht es auch ist, verströmt zugleich eine enorme Resignation.
Gefahr im Verzug
„Dieser Zorn auf jüdische Menschen ist eine Konstante, ich würde fast sagen ein Bindeglied der westlichen Gesellschaften. Ich habe aufgehört zu kämpfen“, schreibt er im Nachwort, „ich erzähle jetzt. Ohne die geringste Hoffnung“. Für ihn mag das eine Lösung sein: Tatsächlich weicht Sfar bei Konflikten gerne ins Rührende oder ins Humorige, auch ins Bitterhumorige aus. Doch für eine Gesellschaft ist das keine hilfreiche Option.
Der Zustand einer Demokratie lässt sich an ihrem Umgang mit den Juden ablesen. Das ist ähnlich wie früher bei den Kanarienvögeln im Bergwerk: Werden sie leiser, ist Gefahr im Verzug.
Sie wollen Ihren Senf dazugeben? Dann hier:
Spannend, komisch, historisch aufschlussreich: „Das Buchmaultier von Córdoba“ ist ein unterhaltsames Plädoyer fürs Bücherlesen
Gibt es den eierlegenden Wollmilchcomic? Jawohl, und er heißt „Das Buchmaultier von Córdoba“. Er ist spannend, komisch, ausgesprochen ansehnlich und geradezu brandaktuell, letzteres auch noch im Wortsinn. Und er fängt seine Leser sofort ein. Mit dem ersten Panel.
Ein kleiner, dicker Orientale tappt durch eine endlose Säulenhalle. Zierliche Säulen, wunderhübsch gestreifte Bögen, wer’s kennt, weiß sofort: Spanien, im Süden, da wo die Mauren herrschen.
Panorama-Blicke wie bei Asterix
Schon auf der nächsten Seite sehen wir den Dicken panisch durch eine große Ansicht des Gartens der Bibliothek von Córdoba rennen. Der Dicke ist jetzt ganz klein, und an seinen Staubwölkchen folgt ihm das Auge durch das Tor, an den Statuen vorbei und an den kühlen Wasserbecken in der sonnigen Hitze. Das erinnert sofort (und später noch öfter) an Albert Uderzos akribische Panorama-Ansichten im Asterix: Lutetia von oben, Rom von oben, verführerisches Augenfutter, das um so angebrachter ist, weil der Hintergrund der Geschichte alles andere als erfreulich ist.
Der Dicke ist der Bibliothekar Tarid, und er hat gerade mitbekommen, dass der Großwesir die weltberühmte Bibliothek unter religiösen Gesichtspunkten durchkämmen wird. Zwei Generationen lang haben die Kalifen von Córdoba Wissen aus aller Welt gesammelt. Sie ließen es übersetzen, kopieren und sahen die Zukunft des Islam in Forschung und Bildung. Der Großwesir will sich hingegen an die Macht putschen, und dazu mobilisiert er jene, die sich von Forschung und Bildung bedroht fühlen: Ungebildete und vor allem Religiöse. Sie werden alle wissenschaftlichen und philosophischen Bücher brennen lassen, eine Woche lang. Der Dicke wird versuchen, die wertvollsten Bücher zu retten. Seine einzigen Helfer: eine Kopistin, ein Dieb und ein störrisches Maultier.
Thema „Bücherverbrennung“ - fast ohne Zeigefinger
Bei „Bücherverbrennung“ klingeln natürlich gerade in Deutschland die Alarmglocken. Weil: Darf man das? Und wenn, dann nur mahnend, mit ragendem Zeigefinger mindestens bis in den zweiten Stock. Szenarist Wilfried Lupano hingegen verlässt sich auf seine Kunst, mit der er schon in der Serie „Die alten Knacker“ das ernste Altersthema unterhaltsam und angemessen zugleich verarbeitet hat.
Lupano zeigt beispielsweise Tarid beim Bücherklauen, und weil das dem Dicken extrem schwerfällt, ist das zugleich komisch, aber es zeigt auch, wie sehr ihm die Bücher am Herzen liegen. Oder: Er zeigt, wie der bewusstlose Dieb Marwan im Garten vor der Bücherei aufwacht, weil es regnet, und zwar: Bücher. POF. Und PLAF. Und dann immer mehr, weil über ihm die Schergen des Großwesirs bereits die aussortierten Bücher aus den Fenstern schmeißen. „Aussortiert“ bedeutet dabei: praktisch alle.
Ungewöhnliche Bildformate
Es hilft Lupano, dass er sich auf den Zeichner verlassen kann: den bislang mir unbekannten, aber ausgesprochen vielseitigen Léonard Chemineau. Cartoonig kann er, wie man am Einsatz des dicken Tarid sieht. Aber er illustriert Tarids blaugraue Alpträume auch passend schauerlich, und am schurkischen Großwesir ist absolut nichts mehr karikiert. Und noch was kann er meisterlich: mit Panels umgehen.
Die Wache am Tor in der mondhellen Nacht seitenhoch, die endlose Wanderung mit dem mit Büchern überladenen Maultier schön breit, eine Rückblende in der Form alter Handschriften, eine andere Rückblende garniert mit den Zutaten mittelalterlicher Bucheinbände. Zudem beherrschen beide ihr Slapstick-Handwerk: Sie zeigen etwa Marwans letzten gescheiterten Einbruch: wie er bereits die Beute in der Hand, eine Vase umwirft. Neben der Vase eine wacklige Staffelei, neben der ein aufgerollter Teppich an einem halb zusammengeklappten Paravent lehnt, der wiederum neben einem mannshohen Gong steht und zwei meterhohen Stapeln mit Porzellantellern. Und direkt daneben, schläft eine Wache. Noch. Nächstes Bild? Natürlich Marwan vor dem Scharfrichter, weil niemand das Lärmchaos so gut zeichnen könnte wie es sich der Leser selbst ausmalt.
Prädikat: „Der Name der Rose“
Unterwegs lernt man außerdem eine Menge. Nicht nur vom bildungsaffinen Kalifat. Woraus haltbare Tinte damals bestand, was Bücher wert waren, Schriftarten, Sklavenhandel, wie man Eunuchen produziert... Das ist schon alles, was man dem Band vorwerfen kann: Es ist manchmal fast zuviel, und am Schluss konnte auch Lupano den Zeigefinger nicht ganz weglassen. Aber bis dahin erlebt man eine optisch hinreißende, aufregende Ode an Bücher und Wissen, die es durchaus mit „Der Name der Rose“ aufnehmen kann.
Sie wollen Ihren Senf dazugeben? Dann hier:
Religiöse Debatten im nostalgisch-verträumten Urlaubsflair: Ein Wiedersehen mit Joann Sfars „Katze des Rabbiners“ und ihrem besonderen Blick auf den Glaubens-Irrsinn
Diese Comic-Katze hab ich wirklich vermisst. Gibt ja einige, auf die man problemlos verzichten kann, ich sage nur mal: Garfield. Und ganz besonders Garfield. Aber diese hier fehlt einem gelegentlich schon sehr. Schaitan heißt sie manchmal, meistens ist sie einfach nur „Die Katze des Rabbiners“. Weitere drei Alben sind jetzt im neuen und inzwischen dritten Sammelband von Joann Sfar vereint, empfehlen kann und muss man sie alle. Vorausgesetzt, man mag’s verspielt und hat nichts dagegen, wenn die Dinge ein wenig rätselhaft bleiben, unzweideutig, unaufgelöst und unaufgeräumt.
Eine Katze, die Jude werden will
Die Katze des Rabbiners ist ein Kater, grau, dünn, mit riesigen Ohren (wer bei Whiskas nachschlägt, kriegt Devon Rex oder Siamkatze angeboten). Er kann sprechen, seit er einen Papagei gefressen hat – was soll man sagen, ein Wunder eben. Das erste Abenteuer bestand schon mal darin, dass der Rabbi seiner Katze daraufhin den Umgang mit seiner Tochter verbot, weshalb die Katze – weil sie die hübsche Tochter liebt und verehrt – dringend Jude werden will. Und genau diese Frage, ob ein Kater Jude werden kann, skizziert schon mal ganz gut, worum es geht und mit welchem Humor man zu rechnen hat.
Die Katze ist widerspenstig, hemmungslos egoistisch und nicht auf den Mund gefallen, es gibt boshafte Debatten über den Sinn und die Logik von Religion, Sex, Beziehungen zwischen Mann, Frau und Katze und all das im Algier der 20er Jahre – was dem Projekt ein unschuldig verträumtes Nostalgieflair verleiht.
Gekalkte Häuschen, blaues Mittelmeer
Vieles in der „Katze“ erinnert an Sfars Reihe „Klezmer“. Aber während Klezmer manchmal derart frisch zusammengenagelt aussieht, dass man fürchtet, sich beim Anfassen Spreißel in den Finger zu ziehen, ist die „Katze“ viel hübscher lackiert. Hier sitzen keine bettelarmen Musiker in Russland zusammen und lassen sich volllaufen, hier ist man belesen und bürgerlich. Man sitzt in hübschen weißgelb gekalkten Häuschen am Mittelmeer, der Blick geht über den Hafen in die Hügel, da geht einem das Herz auf und das nächste Reisebüro nicht mehr aus dem Kopf.
Man trinkt Tee und Kaffee und schnabuliert kleine Leckereien im Schatten der Palmen auf der Dachterrasse. Nachts schläft man außen, tagsüber flieht man vor der Hitze ins Orientalisch-Schattige. Sfar legt bunte Teppiche aus, fliest seine Wohnräume immer wieder neu, und die hübsche Tochter des Rabbiners, die in den neuen Bänden trotz Pluderhosen noch etwas knapper bekleidet durch die Panels huscht als sonst schon, kriegt samt ihren Freundinnen fröhlich gemusterte Kleider.
Wie im Netz: Der Katz fehlen die Likes
Was passiert diesmal? Die Tochter hat nicht nur geheiratet und ist ausgezogen, sie kriegt zum Leidwesen der Katze von ihrem blöden Mann auch noch ein Kind. Wie die Katze ihr Wohlergehen ausschließlich an der Aufmerksamkeit bemisst – da kann man jetzt streiten, ob das ein Kommentar zur „Like mich, bemerk mich, bestätige mich“-Welt des Internets sein soll. Wenn die Katze seitenlang beim Huschen über die Dächer der Sommernacht darüber klagt, dass sie keine Lust auf Veränderungen hat, dass sie möchte, dass alles bleibt wie es ist oder mal war oder mal gewesen sein soll, gemütlich und vertraut und mit warmer Milch und Sorglosigkeit und vielviel Früher, da kann man natürlich wehmütig nicken.
Man kann aber auch Herrn Trump und seine Wähler drin erkennen, die – nicht völlig unverständlich – den schönen Heckflossenautos der 50er nachweinen. Und wenn der Rabbiner seine Synagoge den Muslimen zum Gotteshaus-Sharing anbietet, weil ihre Moschee gerade einen Wasserschaden hat und wenn dann die unbürokratische Hilfe nicht am neuen, aber am alten Imam scheitert, am Rabbiner des Rabbiners und an ihren beiderseits völlig vernagelten Gläubigen, da kann man natürlich einen hochpolitisch-aktuellen Kontext festhalten. Man kann das alles aber auch einfach genießen als Einblick in den schönen Schwachsinn der Menschheit.
Der Zeitsprung zurück hilft beim Entschärfen
Denn die Nostalgie verleiht den Geschichten einen angenehm spätsommerlichen Glanz. Die Handlung spielt in den 20er Jahren, Israel ist noch nicht gegründet, alle reden noch miteinander und bewerfen sich nicht als Allererstes mit Bomben. Das macht die religiöse Thematik erstaunlich zugänglich: „Anfangs hab ich den Comic für mich gezeichnet“, sagt Sfar in einem Interview, „aber nach zehn Jahren hab ich gemerkt, dass er Auswirkungen hat. In einer Schule hat mir dann mal ein Mädchen gesagt: ,Erst wollten wir das nicht lesen, aber dann haben wir’s gemocht, weil wir gesehen haben, dass Juden und Araber gleich doof sind.‘ Genau das wollte ich: die Beziehung von Christen, Juden, Moslems entspannen.“
Und nicht nur die: Männer gehen fremd, Frauen verlieben sich neu, wissen sich gewitzt durchzusetzen, es gibt kein Problem, das man nicht lösen oder wenigstens besser ertragen könnte, indem man einer Katze den Bauch krault oder das Kinn oder oben zwischen den Ohren. Mit einer traurigen Ausnahme: Die Katze des Zeichners, genannt Imhotep, das reale Vorbild der Rabbinerkatze, ist 2018 leider gestorben.
Joann Sfar, Die Katze des Rabbiners, Avant Verlag, Bände 1-3, je 29,95 Euro
Dieser Text erschien erstmals bei SPIEGEL Online.